Über Uns
Gründung
Gegenstand der Stiftung:
Die BRUKER-Stiftung mit Sitz in Bietigheim-Bissingen wurde am 17.6.2015 durch das Stiftungsgeschäft der gemeinsamen Stifter Hans-Peter Bruker und Karin Bruker errichtet. Das Stiftungsgeschäft beschreibt die Zusammenlegung der bereits am 27.6.2007 mit dem Treuhänder Schaudt Rechtsanwälte GbR, Haußmannstr. 58, 70188 Stuttgart gegründeten Treuhandstiftungen BRUKER Stiftung und EUWAX Stiftung mit einem ursprünglichen Grundstock in Höhe von 3.960.000 EUR, bestehend aus 75.000 Aktien der vom Stifter gegründeten EUWAX AG, Stuttgart. Die Genehmigung der jetzt rechtsfähigen BRUKER-Stiftung durch das Regierungspräsidium Stuttgart erfolgte am 26.6.2015.
Stiftungsmotivation:
Es ist das erklärte Anliegen der Stifter, das Kulturleben zu fördern und zum Erhalt bestehender sowie Entwicklung neuer Einrichtungen von kulturellem Wert beizutragen. Dies kann durch materielle Zuwendungen und geistige oder personelle Unterstützung geschehen. Der Sport ist wichtiger Bestandteil der Kultur. Er soll Freude, Entspannung und Geselligkeit vermitteln; er kann Charakter und Persönlichkeit prägen, sowie Gesundheit und Wohlbefinden fördern und erhalten. Seine erzieherischen, sozialen, integrativen, politischen und wirtschaftlichen Aspekte, wie auch der wichtige Einfluss auf Prävention und Gesundheitsförderung verleihen dem Sport eine wichtige gesellschaftspolitische Bedeutung. Die Stiftung soll insbesondere solche Projekte und Personen fördern, die weder von öffentlichen Einrichtungen noch von Vereinen unterstützt werden.
Aktienvermögen dank Stifterwille:
Das Anfangsvermögen der Stiftung wurde durch eine Beteiligung von Stück 75.000 Aktien an der EUWAX AG im Wert von ca. 3.980.000 Euro gebildet. Die EUWAX AG, gegründet vom Stifter Hans-Peter Bruker, ein Unternehmen mit der Vision, dass professionelle Börsenmakler ihr Knowhow im Sinne einer gerechten und fairen Börsenpreisfindung einsetzen und dass die Börse als wichtiger Bestandteil der sozialen Marktwirtschaft nur dann auf Dauer funktionieren kann, wenn alle Anleger chancengleichen Zugang zum Kapitalmarkt erhalten. Der Gedanke der solidarischen Chancengleichheit für Alle ist das Bindeglied zu dieser Stiftung. Die Einbringung der EUWAX-Aktien soll sicherstellen, dass die Erfolge aus der Welt des Geldes auch dauerhaft im Sinne der verbindlichen sozialen Verantwortung von zu Wohlstand gekommenen Menschen zur Förderung des kulturellen Miteinanders der Menschen beitragen werden. Das Vermögen der BRUKER-Stiftung ist inzwischen auf ausdrücklichen Wunsch des Stifters Hans-Peter Bruker zum Großteil in Aktien internationaler Unternehmen oder entsprechenden Fonds investiert. Dadurch war es möglich, dass trotz meist negativer Real-Zinsen seit Gründung 2007 bis 2024 ein Vermögenszuwachs von 3 Mio. EUR erzielt werden konnte, wovon knapp. 2 Mio. EUR dem Stiftungszweck entsprechend in Zuwendungen und selbst entwickelte Projekte geflossen sind.
Kostenminimierung dank Ehrenamt:
Alle Personen im Vorstand und Stiftungsrat arbeiten komplett ehrenamtlich. Die Verwaltungskosten liegen unter 1 Prozent des Stiftungsvermögens. Einziger Kostenfaktor sind die Gebühren für Bankdienstleistungen der Vermögensverwaltung.
Grafik Gebühren und Vermögen
